Kakao ist wahrlich, wie der Name “theobroma” verrät, eine “Speise der Götter”. Seit Jahrhtausenden wurde Kakao in Süd- und Mittelamerika neben Mais als eine heilige Pflanze verehrt und dementsprechend behandelt. Wir kennen in Europa heute Kakao meist in Form von süßer Schokolade, die jedoch nicht mehr viel mit echtem Kakao zu tun hat. Kakao kennen die Hüter des Kakaos seit mehreren Jahrtausenden vor allem in seiner ursprünglichen Form: als eine köstliche Tasse Trinkschokolade.

Während herkömmliche Trinkschokolade jedoch meist aus industriell produziertem Kakaopulver und anderen Zutaten besteht (wie vor allem Zucker, Lecithin, Emulgatoren und anderen Aromen) und deshalb jeglicher Nährstoffe entraubt ist, vertrauen wir auf die Kraft und den Geschmack des reinen Kakaos. Für unsere Trinkschokolade verwenden wir deshalb ausschließlich Edelkakao aus nachhaltiger Wildsammlung, die wir direkt von Kleinbauernfamilien beziehen,schonend rösten und behutsam verarbeiten.

Damit die bitteren Noten des Kakao nicht in den Vordergrund kommen, enthält herkömmliche Trinkschokolade vor allem Zucker. Eine schonende Röstung, auserlesene Zutaten wie Heilkräuter, Heilgewürze und Heilpilze, und die richtige Zubereitung jedoch verfeinert nur den Kakao und entfaltet sein wunderbares Aroma und seine Heilwirkung. Man kann den Kakao so pur oder mit einem feinen Aroma genießen. So bekommt man nicht nur eine Trinkschokolade die gesundheitsfördernd ist, sondern vor allem auch köstlich schmeckt.

Genießen Sie entweder unsere fein abgestimmten und erprobten Mischungen oder zaubern Sie Ihr eigenes Kakaorezpt – wir helfen Ihnen gerne dabei.

Erleben Sie den einzigartigen Geschmack von wildwachsendem Kakao…

Kein zweites Mal hat die Natur eine solche Fülle der wertvollsten Nährstoffe auf einem so kleinen Raum zusammengedrängt wie gerade bei der Kakaobohne.

Alexander von Humboldt (1769-1859)